- Motiv
- 
Nr. 1420					
- Künstler/Agentur
- MILLENNIUM_BUG  (MILLENNIUM_BUG)
- Dieses Motiv gehört zur Kollektion:
- Sozialistischer Realismus
- Website
- https://bildstock.berlintapete.de/browse
 
					- Tags
- 
					menschen					
- Auf der Fahrt von Berlin nach Leipzig 
mit dem Blick auf die  vorbeieilende 
Rastnische, sieht er einen Mann der 
seine linke Hand schwer in seine Stirn 
stützt,seine rechte Hand ,beim 
Sitzen auf einer Rastbank neben 
seinem LADA, in der höhe der 
letzten oberen rechten Rippe 
stabilisierend fixiert ,um vor einer 
nicht sichtbaren Anstrengung 
Erholung zu suchen. Im Vorbeifahren 
ein müder Blick der sich mit seinem 
trifft. Im Rückspiegel seines Autos 
verkleinert sich der aufstützende 
Mann und verschwindet hinter einer 
Kurve. Was hätte er sagen sollen. 
Zeitmaschinen, rücksichtslos 
eingesetzt, als Methode des 
Reisenden an immer der selben 
Stelle. Die Reise erfüllt sich wenn 
verhindert werden kann den 
nächsten Tag durch die Lineare 
Geschwindigkeit der realen Zeit zu 
erreichen. Endlosschleife für die 
Idee des besseren Menschen. Die 
wortkargen Kinder der 70er Jahre 
drohen im Älterwerden der 
Chroniken zu verstummen. Wenn die 
Vision der Zeitreise existiert, dann 
jetzt. DIE GROßE BREMSE. 
Stillhaltezeit. Auf dem Schoß des 
gefallenen Großvaters sitzt das Kind 
und wiegt sich in der Erzählung von 
Stalingrad, das es aus dem Mund des 
Staatsbürgerkundelehrer kennt. Nur: 
Dem Lehrer schmerzt nicht der 
Splitter. Diese Heimlichkeit, wie war 
es im Krieg?
?Unsere Soldaten brauchen auch 
einen anständigen Friedhof!? - ?Na, 
die haben ja wohl genug 
angerichtet!? ,?WER????